RAPID TOOLING

Lange Entwicklungszeiten, hohe Werkzeugkosten, kaum Flexibilität?

Schluss damit! Wir bringen Ihre Kunststoffteile schnell, wirtschaftlich und prozesssicher auf den Markt.

teileweit voraus

Deshalb lohnt sich Rapid Tooling für Sie

Niedrige Werkzeugkosten, hohe Geschwindigkeit, präzise Bauteile
Mit Rapid Tooling erhalten Sie präzise Spritzgussteile in kürzester Zeit und das zu einem Bruchteil der Werkzeugkosten klassischer Serienverfahren. Unsere gefrästen Aluminium-Werkzeuge ermöglichen kurze Lieferzeiten und hohe Passgenauigkeit, schon ab Stückzahl 1.
Flexible Herstellung von Prototypen, Vorserien und Kleinserien
Ob Sie einen ersten Funktionsprototyp, eine Pilotserie oder eine Kleinserie mit 100 bis 100.000 Stück benötigen: Rapid Tooling lässt sich exakt auf Ihre Anforderungen anpassen. Designänderungen können schnell und wirtschaftlich umgesetzt werden – ohne den Bau eines neuen Werkzeugs.
Weniger Stress, mehr Tempo
Rapid Tooling bringt Tempo in Ihre Produktentwicklung. Durch kurze Durchlaufzeiten, schnelle Prototypenerstellung und hohe Anpassungsfähigkeit verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung – und behalten auch bei engen Zeitplänen und steigendem Kostendruck die Kontrolle.

Das Ergebnis: Ein reibungsloser Ablauf ohne Verzögerungen, Kosteneinsparungen von bis zu 60 Prozent und eine schnellere Markteinführung. 

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Für uns zählt eine Partnerschaft auf Augenhöhe

Verbindlich. Effizient. Langfristig wertvoll.
Wir denken mit, kommunizieren ehrlich und verfolgen dasselbe Ziel wie Sie: ein sicheres, wirtschaftliches und erfolgreiches Produkt.

Beratung während der Produktentwicklungsphase

Weniger Kosten, kein Stress und mehr Tempo! Das erreichen wir durch eine frühzeitige Beratung. Wir analysieren auf Wunsch Ihre 3D-Konstruktionsdaten und beraten Sie gezielt zu Machbarkeit und Optimierungspotenzialen, damit Ihr Kunststoffteil prozesssicher und mit maximaler Effizienz produziert werden kann. Dafür bieten wir unseren Kunden ein kostenloses Erstgespräch.

In-House Werkzeugherstellung

Konstruktion, Fräsen und Formenbau: Wir bauen Ihre Werkzeuge vollständig an unserem Schweizer Standort. Dank eigener Fertigung, klarer Abläufe und eines stabilen wirtschaftlichen Umfelds garantieren wir zuverlässige Termine, kurze Wege und höchste Qualität.

In-House Spritzguss

Auch Ihre Prototypen, Vorserien und Kleinserien entstehen bei uns im Haus – mit Serienmaterial und hoher Wiederholgenauigkeit. Auf Wunsch begleiten unsere Kunden den Bemusterungstermin persönlich und erhalten direkten Einblick in den Prozess.

Unser Hauptmarkt liegt in der DACH Region mit Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit Kunden aus weiteren europäischen Ländern zusammen.

So funktioniert Rapid Tooling bei mould2part

Die Vorteile von Rapid Tooling am Beispiel des Proceq GP8000

Ausgangslage und Zielsetzung

Unsere Lösung – Von Prototyping bis Kleinserie

mould2part fertigte nahezu alle Kunststoff-Bauteile des GP8000, darunter Gehäuseelemente und Räder im Spritzguss mit gefrästen Aluminiumwerkzeugen.

DAS ERGEBNIS

  • Deutlich schnellere Markteinführung

  • Reduktion der Werkzeug- und Produktionskosten

  • Wirtschaftliche Kleinserienfertigung ohne Lagerhaltung

Die Werkzeugausstattung wird bei uns eingelagert, sodass unser Kunde bei Bedarf jederzeit nachbestellen kann.

Technische Umsetzung

Ein besonderes Highlight ist der Handgriff des GP8000: Er vereint Hart- und Weichkomponenten und ist mit drei Gewindeeinsätzen ausgestattet. Um diesen komplexen Griff zu realisieren, haben wir drei Spritzgusswerkzeuge entwickelt.

Handgriff GP8000

Ein besonderes Highlight ist der Handgriff des GP8000: Er vereint Hart- und Weichkomponenten und ist mit drei Gewindeeinsätzen ausgestattet. Um diesen komplexen Griff zu realisieren, haben wir drei Spritzgusswerkzeuge entwickelt

Hartkomponenten-Werkzeug

Dieses Werkzeug ist mit einem hydraulischen Schieber, zwei mechanischen Schiebern und einem Handeinleger für Gewindebuchsen ausgestattet. Letzterer wurde als nachträgliche Anpassung auf Kundenwunsch umgesetzt, um die ursprünglich manuell eingepressten Einsätze direkt umspritzen zu können – eine flexible Werkzeugbestückung, ermöglicht durch unser Fertigungsverfahren.

Weichkomponenten-Werkzeug I

Für die weichen Griffelemente setzen wir ein mittelgrosses Werkzeug mit drei mechanischen Schiebern und einem pneumatischen Schieber ein. Hier verwenden wir ein Spezialmaterial für die Bereiche der Umspritzung, um eine optimale Abdichtung und eine hochwertige Haptik zu gewährleisten.

Weichkomponenten-Werkzeug II

Ein weiteres, kleineres Werkzeug ist ebenfalls für Weichkomponenten vorgesehen und verfügt über drei mechanische Schieber sowie einen Handeinleger. Auch hier setzen wir spezielles Material ein, um die Qualität der Griffelemente sicherzustellen.

Fazit – Wirtschaftliche und flexible Kleinserie mit Rapid Tooling

Obwohl der Produktionsprozess nicht vollautomatisiert ist und drei separate Spritzgussformen benötigt werden, bleibt unser innovatives Spritzguss-Verfahren für die Kleinserie kostengünstiger als eine Serienproduktion. Unsere Technologie bietet zudem die Flexibilität, Anpassungen schnell und einfach umzusetzen, was bei Kleinserien besonders vorteilhaft ist.

Sie möchten ein ähnlich flexibles Projekt realisieren?

Wirtschaftlich und schnell
mit Rapid Tooling

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie noch Fragen zu unserem Leistungsspektrum oder benötigen Sie eine Offerte? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.